Stiege
Der sogenannte Stufenstein wurde in der Arbeit von Ernst Fietz ausführlich behandelt und kann jederzeit im Detail nachgelesen werden.
Der Stufenstein besitzt neun eingehauene Stufen mit einem mittleren Gehmaß von 21 mal 40 cm und einer mittleren Länge von 1,70 m. Am rechten Rand können auch neun kleinere Stufen in Querrichtung erkannt werden, diese dienten höchstwahrscheinlich als Stütze, ein sogenanntes Mauerwiderlager, für eine Burgmauer.
Aus den Stichen lässt sich schließen, dass die größeren Stufen jedoch kein Mauerwiderlager waren und tatsächlich als Stiege dienten. Laut Ernst Fietz wurden diese benötigt um im Notfall die Burgmauern mit bewaffneten Soldaten zu sichern.
Ernst Fietz – Die Steine von Windhaag bei Perg und die Geschichte des Schlosses – 1972 – PDF